Ergotherapie
Wir behandeln Menschen mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen in jedem Lebensalter. Ziel ist die Genesung, die Verbesserung oder die Kompensation für eine größtmögliche selbständige und selbstbestimmte Lebensführung.
Bewegungsabläufe, Wahrnehmungen und psychische Empfindungen werden
(wieder)
hergestellt, erhalten, trainiert, oder mit Hilfsmitteln kompensiert.
Teilbereiche der Ergotherapie sind:Neurologie
-
Geriatrie -
Rheumatologie
Orthopädie
-
Pädiatrie
-
Psychiatrie
Ergotherapie ist ein Heilmittel, das von den gesetzlichen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften anerkannt ist. Es wird zur Rehabilitation und Prävention eingesetzt.
zur Terminvereinbarung »


Handtherapie
Handrehabilitation oder Handtherapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Ergotherapie. Patienten mit Beschwerden im Bereich der Schulter, des Armes oder der Hand
(z.B. Knochenbrüche, Rheuma, Arthrose, Sehnenverletzungen) werden durch besonders geschulte Therapeuten behandelt.
Ziel ist es, die physiologischen Funktionen der Hand wiederherzustellen oder bestmöglich zu erhalten. Dazu zählen Schmerzfreiheit, Kraft, Greiffunktion, Feinmotorik, Beweglichkeit und Koordination.
zur Anmeldung »

Rückenschule
Die Rückenschule ist ein von allen Krankenkassen anerkannter zertifizierter Kurs, der der Vorbeugung oder Verbesserung von chronischen Rückenschmerzen dienen soll.
In den Kursen, die wir in unserer Praxis anbieten, werden Ihnen aufbauende Übungen, sowie Wissen über Haltung und Schmerzen vermittelt. Zudem bekommen Sie Anleitung zur Eigentherapie im Alltag oder in der Arbeit.Die Kosten für die Kurse können von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
Kontaktieren Sie uns »

Schienenbau
Zur ergotherapeutischen Schienenversorgung werden, meist aus thermoplastischem Material, statische oder dynamische Schienen angefertigt.Schienen können in der Akutphase oder zur Nachbehandlung eingesetzt werden. Sie dienen der Stabilisation oder dem Ersatz verlorengegangener Funktion.Sie kommen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie zum Einsatz.
zur Terminvereinbarung »
LSVT BIG
... ist ein Intensivprogramm das speziell für Menschen entwickelt wurde, die an
Parkinson
erkrankt sind.Ziel der Therapie ist die Verbesserung / der Erhalt der Bewegungsgeschwindigkeit und des Bewegungsausmaßes.LSVT BIG verbessert:o die Schrittlänge und Reichweiteo die Bewegungsgeschwindigkeito das Gleichgewichto die Beweglichkeito die GeschicklichkeitDas standardisierte Behandlungskonzept:o Einzelbehandlung jeweils 60 Minuteno 16 Behandlungseinheiteno 4 Behandlungseinheiten pro Wocheo 4 aufeinander folgende Wochen
weitere Informationen finden Sie unter:
zur Anmeldung »
